Nur registrierte Benutzer können Rezensionen schreiben. Bitte melden Sie sich an or erstellen Sie einen Account
Leber-Kraft 3 (Coptis) Konzentrat
Menge: 100 ml
Fördert den Gallenfluss und Leberstoffwechsel – ideal bei einer Fettleber und gestörten Fettverdauung
- Leber-Kraft 3 ist Bestandteil des Wellnest Leber-Kraft Vital Pakets
- Coptis chinensis gehört in der TCM zu den bitteren „3 Gelben“
- Leicht desinfizierende Wirkung: Zur Behandlung von Entzündungen
- Beschreibung
-
Die TCM-Heilpflanze empfiehlt sich bei Leber- und Verdauungsbeschwerden
Die traditionelle chinesische Medizin ordnet Coptis chinensis (Chinesischer Goldfaden) zusammen mit Phellodendron-Rinde und Scutellaria-Wurzel den „3 Gelben“ zu. Aufgabe dieses Bitter-Trios ist es ganz allgemein, Verschlackungen zu lösen und das Gewebe wieder für Nährstoffe zugänglich zu machen. Da der Goldfaden den Gallenfluss stark anregt, hat sich die Pflanze hierzulande als TCM-Leberkraut einen Namen gemacht.
Wirkungen des Chinesischen Goldfadens:
- Verdauung: Coptis regt den Gallenfluss stark an. Die Gallensäuren binden an Nahrungsfette und machen diese verdaulich. Blähungen und Völlegefühle nehmen ab. Auch frühe Sättigung, Oberbauchschmerzen, Unwohlsein und Magenbrennen sprechen für Coptis.
- Entgiftung: Coptis löst Verschlackungen und macht so das Gewebe wieder für Nährstoffe zugänglich. Die Verflüssigung des Gallensaftes begünstigt ebenfalls die Leberentgiftung.
Zusammen mit Chinesischem Enzian, Bupleurum (Chinesisches Hasenohr), Gilbweiderich und Kurkuma ist Coptis im Wellnest Leber-Kraft Vital Paket enthalten. Dieses bildet die Grundlage der Leber-Kraft Vitalkur , die an vierter Position im Wellnest 5 Schritte Programm steht. Ob gemeinsam oder solo eingenommen, das Konzentrat ist auch bei bestehenden Beschwerden angenehm verträglich.
Äußerlich angewandt hat Coptis eine leicht desinfizierende Wirkung und kann – ähnlich wie Neembaum-Tinktur – zur Behandlung von Entzündungen eingesetzt werden, zum Beispiel als Spülung oder Kompresse.
-
Was ist Coptis?
Coptis ist eine Pflanzengattung, die zur Familie der Hahnenfußgewächse (Ranunculaceae) gehört. Sie wird auch Goldfaden genannt und umfasst rund ein Dutzend Arten. Das Verbreitungsgebiet der ausdauernden krautigen Pflanzen liegt in Nordamerika und im östlichen Asien. Einige Coptis-Arten werden als Zierpflanzen genutzt. Die Bodendecker setzen sich zum Beispiel in Steingärten wirkungsvoll in Szene. Darüber hinaus besteht ein phytotherapeutisches Interesse am Goldfaden. So kommen zum Beispiel die Arten Coptis chinensis und Coptis teeta als Arzneipflanzen in der traditionellen chinesischen Medizin zum Einsatz. Verwendung findet der getrocknete Wurzelstock. Er enthält unter anderem den bedeutsamen Pflanzenwirkstoff Berberin.
- Chinesischer Goldfaden welche Wirkung?
- Berberin was ist das?
- Details
-
Nahrungsergänzungsmittel ersetzen weder eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung noch eine gesunde Lebensweise. Die empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. In der Schwangerschaft und Stillzeit nur in Rücksprache mit dem Arzt einnehmen. Außerhalb der Reichweite von Kindern sowie trocken, licht- und wärmegeschützt lagern. Nach Verbrauch das leere Behältnis bitte dem Wertstoffkreislauf zuführen.
Von Haus aus naturrein: Wellnest Kräuterbitter Konzentrate (Herbazeutika) basieren auf ausgesuchten, naturheilkundlich bewährten Pflanzenrohstoffen aus überwiegend biologischem Anbau bzw. schonender Wildsammlung und werden in Deutschland mazeriert. Die Mazeration ist ein traditionelles Extraktionsverfahren, das durch Auslaugung ganzheitliche Auszüge des gesamten pflanzlichen Wirkstoffspektrums ermöglicht. Herbazeutika sind frei von synthetischen Zusatzstoffen, Hefe, Gluten, Zucker, Mais, Weizen sowie künstlichen Farb- und Konservierungsstoffen. Für Veganer geeignet.
Dosierung Pflanzenextrakte: Für Pflanzenextrakte gibt es keine standardisierte Dosierung, wir sprechen lediglich Empfehlungen aus. Passen Sie die Einnahme ggf. Ihrem Naturell (Größe, Gewicht, Alter, Sensitivität) an. Achtung: Pflanzenextrakte sind nicht zur Heilung von Krankheiten geeignet – beachten Sie die Grenzen der Selbstbehandlung und nehmen Sie bei Krankheitssymptomen professionelle medizinische bzw. naturheilkundliche Hilfe in Anspruch. Gerne empfehlen wir Ihnen erfahrene Therapeuten in Ihrer Nähe.
Wir sind für Sie da: Sie wünschen vertiefende Informationen oder eine persönliche Beratung? Rufen Sie uns an, das Wellnest-Expertenteam ist gerne für Sie da! In Deutschland erreichen Sie uns werktags von 9 bis 16.30 Uhr unter der kostenfreien Service-Nummer 0800 401 35 60 (Festnetz).
Ihre Meinung ist gefragt: Gefallen Ihnen unsere Produkte, finden Sie die Informationen verständlich, fehlt etwas im Angebot? Nehmen Sie sich kurz Zeit für ein ehrliches Feedback – denn von Ihren Kommentaren und Bewertungen profitiert unser Service!
Als Partner von Therapeuten, Heilpraktikern, Ärzten und Zahnärzten nimmt Wellnest an einem ständigem Wissensaustausch teil und kann so permanent Erfahrungen vergleichen sowie von Behandlungserfolgen der Experten-Gemeinschaft profitieren. Durch den Kundenkontakt ist das Wellnest-Expertenteam täglich gefordert, die Angebotsqualität zu überprüfen und Feedback in zukünftige Leistungen einzubinden. Deshalb bietet Wellnest nur hochwertige Produkte, die sich nach intensiver Evaluation als sinnvoll erwiesen haben!
- Fragen
- Bewertungen
-
Inhalt
100 ml Wellnest Leber-Kraft 3 (Coptis) Konzentrat
Zutaten
Kräuterbitter Konzentrat aus Auszügen von Coptis chinensis, Alkohol 32 % Vol.
Anwendung
Zur Nacht einen Messbecher (oder zwei Verschlusskappen) mit ausreichend Wasser. Der beiliegende Messbecher entspricht 5 ml. Vor Gebrauch schütteln. Bei der Leber-Kraft Vitalkur gilt der beiliegende tagesgenaue Einnahmeplan.
Achtung: Während der Schwangerschaft und Stillzeit ist Leber-Kraft 3 ungeeignet, da Coptis chinensis den Pflanzenstoff Berberin enthält.