Maca 4:1 Extrakt (kbA) 500 mg

Menge: 300 vegane Kapseln (HPMC)

Mit allen vier Hauptsorten: Maca-Konzentrat aus der peruanischen Top-Anbaugegend Junín-Pasco

  • 500 mg Maca-Pulver entspricht 2 g Maca-Wirkstoffe
  • Gelatiniert, dadurch sehr gut bioverfügbar
  • Vegane Premium-Qualität: Rein pflanzlich, keine Zusatzstoffe
24,90 €
Inkl. gesetzlicher MwSt. , exkl. Versandkosten

Artikelnummer: 1646

Lieferzeit: 1-2 Tage

Derzeit nicht verfügbar

Gesunder Sattmacher: Maca ist ein traditionelles Nahrungsmittel

Die zweijährige, mit der Kresse verwandte Wurzelpflanze Maca (Lepidium meyenii) ist eine Jahrtausende alte Kulturpflanze der Inkas. Sie ist in den bolivianischen und peruanischen Hochanden heimisch. Hier wächst sie in Lagen zwischen 3800 und 4500 m. Starke Winde, intensive Sonnenstrahlen und ausgeprägte Temperaturwechsel verleihen der nähr- und vitalstoffreichen Knolle eine hohe biologische Wertigkeit.

In Peru ist Maca ein Grundnahrungsmittel, das roh, getrocknet, gemahlen, gekocht oder gepresst in diversen Varianten den Speiseplan bereichert. Mittlerweile hat das Superfood in Form von Pulvern, Presslingen, Kapseln und Konzentraten auch die westliche Hemisphäre erobert.

Diese Wirkungen machen Maca zum Superstar der Pflanzenheilkunde

Dafür gibt es neben dem hohen Gehalt an Proteinen, Vitaminen, Mineralstoffen, essentiellen Aminosäuren, ungesättigten Fettsäuren und wertvollen sekundären Pflanzenstoffen noch einen weiteren Grund: Maca ist ein vielseitiges, therapeutisch ausgeprägtes Stärkungs- und Heilmittel, das seit 2000 Jahren einen festen Platz in der peruanischen Volksmedizin hat.

Aphrodisiakum, Jungbrunnen, Fitnesswunder:

  • Für Frauen und Männer: Lange durften in Peru nur Ehepaare bei unerfülltem Kinderwunsch  zur Knolle greifen, da Maca die sexuelle Lust, Potenz, Fruchtbarkeit und Spermienqualität steigert. Das brachte der Pflanze Beinamen wie Anden-Ginseng und peruanisches Viagra ein.
  • Statt Hormonpräparaten: Maca hat sich bei der Behandlung von PMS, Menstruationsschmerzen  und Wechseljahresbeschwerden  bewährt. In diesen Bereichen gilt die Wurzel als eines der besten verfügbaren Naturheilmittel überhaupt!
  • Mehr Kraft, Frische und Ausdauer: Ob Jung oder Alt, Sportler oder Büroarbeiter, Maca ist eine exzellente Energiequelle für den Körper und Geist. So verbessert Maca nicht nur die geistige Klarheit, das Erinnerungsvermögen und die Konzentrationsfähigkeit , sondern verhilft auch zu mehr Kondition und Muskeln.
  • Psychische Belastbarkeit: Maca ist ein Stimmungsaufheller, der Stress reduziert, die Nerven stärkt sowie Sorgen, Verstimmungen und Ängste lindert.

Optimal: Von Maca sind keine Nebenwirkungen bekannt, Sie können das Nahrungsmittel in relativ großen Mengen verzehren. Das gibt Ihnen bei der Dosierung freie Hand.

Durchstarten mit Q10

Ihr Energie-Haushalt ist auf die tägliche Versorgung mit Q10 angewiesen. Mit veganen Wellnest Q10-Kapseln beugen Sie Müdigkeit und Erschöpfung vor.

„Maca Junín-Pasco“ – denn das Original ist am besten!

Die peruanische Top-Anbaugegend von Maca liegt in einem besonders mineralstoffreichen und niederschlagsreichen Naturreservat um den Junín-See auf etwa 4000 bis 4300 Meter Höhe. Hier wächst die Macapflanze mit dem botanischen Name Lepidium peruvianum Chacón. Aufgrund der geografischen Besonderheiten zeichnet sich diese Sorte durch eine beeindruckende therapeutische Potenz aus.

100 % naturreine Bio-Qualität und Handarbeit

Lepidium peruvianum Chacón wird von kleinen Betrieben in traditioneller Handarbeit kultiviert und nach der Ernte sonnengetrocknet. So bleiben die kostbaren Inhaltsstoffe erhalten. Seit 2011 ist Maca aus dieser nordöstlich von Lima gelegenen Region durch die Herkunftsbezeichnung „Maca Junín-Pasco“ geschützt. Wellnest Maca 4:1 Extrakt besteht ausschließlich aus bio-zertifiziertem Maca Junín-Pasco. Dabei kommen die vier Maca-Hauptsorten in erntetypischer Zusammensetzung zum Tragen.

Für die Macaknolle gibt es vier Hauptsorten. Sie sind gelb, rot, lila und schwarz. Jede Sorte hat ein charakteristisches Wirkspektrum. Sofern nicht näher deklariert, handelt es sich bei Nahrungsergänzungen immer um Misch-Maca. Davon entfällt mindestens die Hälfte auf gelbes Maca. Solche Mixprodukte – wie Wellnest Maca 4:1 Extrakt – eignen sich als perfekter Allrounder zur Verbesserung der Fruchtbarkeit und Lust, des seelischen Gleichgewichts und der generellen Vitalität.

Gelatiniert und wirkstoffreich: Wellnest Maca 4:1 Extrakt

Für Maca-Supplemente sind vier Einnahmeformen typisch: Rohpulver, gelatiniertes Pulver, Trockenextrakt und flüssiges Konzentrat. Die Wellnest-Kapseln enthalten gelatiniertes und 4-fach konzentriertes Macapulver.

Die Gelatinierung ist ein schonender, rein mechanischer Verarbeitungsprozess, bei dem getrocknete, gesäuberte und stark zerkleinerte Macaknollen unter Hochdruck durch einen Extruder gepresst und für kurze Zeit erhitzt werden. Die Reibung und Wärme brechen die Speisestärke auf. Der Brei wird anschließend getrocknet und hauchfein zermahlen. Das naturbelassene Pulver ist wasserlöslich und sehr verträglich, da es weder Senfölglycoside noch unverdauliche Stärke enthält.  4:1-Konzentration bedeutet, dass die Wirkung des Endstoffs gegenüber der Ausgangssubstanz viermal stärker ist: Eine Wellnest Maca-Kapsel enthält 500 mg Maca-Extrakt, das entspricht 2 g Maca-Wirkstoffe. Anders ausgedrückt: Mit dem Konzentrat ist lediglich ein Viertel der normalen durchschnittlichen Tagesdosis für Rohpulver erforderlich. Um eine bessere Aufnahme der Wirkstoffe zu gewährleisten, sollte gelatiniertes Maca stets zu den Mahlzeiten eingenommen werden.

Zusammenfassend: Gelatiniertes, aus den vier Hauptsorten (kbA) bestehendes Wellnest Maca 4:1 Extrakt enthält mehr Wirkstoffe als üblich (Rohpulver). Es ist hoch bioverfügbar, bekömmlich und ideal für Personen mit empfindlicher Verdauung. Wir empfehlen das Extrakt ganz allgemein zur Steigerung der Ausdauer, Libido, Stimmung und Vitalität. Das rein pflanzliche Extrakt ist frei von Zusatzstoffen.

Sie möchten keine Kapseln schlucken? Als Alternative zum Maca 4:1 Extrakt bieten wir Ihnen Maca Bio Konzentrat 100 ml . Der naturreine Kräuterbitter (Lepidium peruvianum Chacón) wird von den Schleimhäuten direkt aufgenommen und vom Körper sofort verwertet. Ein Tropfenspender gestattet eine so einfache wie bedarfsgerechte Dosierung. Sollten Sie dazu noch Fragen haben, beraten wir Sie gerne persönlich unter 0800 401 35 60.

  • Warum Maca?

    Weil Maca (Lepidium meyenii) voller gesunder Inhaltsstoffe steckt und für das Wohlbefinden gut ist: Aufgrund der besonders hohen Nährstoffdichte ist Maca ein echtes Superfood. Die knollige Pflanze ist ein Kressegewächs aus der Familie der Kreuzblütler (Brassicaceae) und in den peruanischen Hochanden heimisch. Hier wächst sie in Lagen von 4000 Meter und mehr bei unwirtlichen Bedingungen. Doch starke Temperaturwechsel, Wind, Trockenheit und aggressive UV-Strahlung machen der nährstoffreichen Knolle nichts aus.

    Die ein wenig an Rettich erinnernde Macaknolle wird in Peru seit über 2000 Jahren als Nutzpflanze kultiviert und insbesondere von der indigenen Bevölkerung als traditionelles Grundnahrungsmittel geschätzt. Das Gemüse lässt sich frisch, getrocknet, gemahlen, gekocht oder gepresst zur Zubereitung zahlreicher Speisen und Getränke verwenden. In den Anden werden die gehaltvollen Wurzeln auch an Nutztiere verfüttert. Ferner spielt Maca eine große Rolle in der peruanischen Naturheilkunde, da sich die Pflanze als Aphrodisiakum, Potenz- und Stärkungsmittel sowie Stimmungsaufheller eignet.

    Das Nahrungsmittel Maca zeichnet sich durch einen fulminanten Nährstoffgehalt aus. Neben Kohlenhydraten, Proteinen und zahlreichen essentiellen Aminosäuren enthält die Macawurzel mehrfach ungesättigte Fettsäuren und eine große Zahl an Antioxidantien. Weiter finden sich Mineralstoffe wie Calcium, Eisen, Jod, Kalium, Kupfer, Mangan, Phosphor, Schwefel und Zink sowie mehrere B-Vitamine und Vitamin C. Abgerundet wird das Nährstofftableau durch viele sekundäre Pflanzenstoffe, insbesondere Senfölglykosiden.
  • Wofür Maca Kapseln?

    Die Macaknolle besitzt zahlreiche positive Eigenschaften. Am bekanntesten ist ihre lust- und potenzfördernde Wirkung. Bezeichnungen wie Anden-Ginseng und peruanisches Viagra kommen nicht von ungefähr. Als Aphrodisiakum und zur Steigerung der Fruchtbarkeit eignen sich Maca-Kapseln für Männer und Frauen, zum Beispiel bei unerfülltem Kinderwunsch. Ferner steigert der „Energiebooster“ Maca die Ausdauer, Vitalität und Leistungsfähigkeit: Die Knolle macht wach, verbessert die Erinnerung und Konzentration und verhilft zu mehr Muskeln und Kondition. Von Maca-Kapseln profitieren demnach Schüler, Studierende, Berufstätige, Sportler und Senioren. Bodybuilder kennen Maca als gesunden Ersatz für Steroide. Interessant ist Maca für Frauen mit PMS, Menstruationsschmerzen und Wechseljahresbeschwerden. In diesen Bereichen sind Maca-Kapseln eine natürliche Alternative zu Hormonpräparaten. Außerdem stärkt Maca die Stimmung und Nerven. Damit empfehlen sich Maca-Kapseln bei Stress, Sorgen, depressiven Verstimmungen und Ängsten. Zuletzt können Maca-Kapseln eine verdauungsregulierende Wirkung haben und zur Senkung des Cholesterinspiegels beitragen.
  • Wie Maca einnehmen?

    Anders als in Peru ist Maca hierzulande nicht als frisches Gemüse erhältlich. Alternativ stehen Supplemente zur Verfügung. Achten Sie aufs Kleingedruckte: Man kennt gelbe, rote, lila und schwarze Knollen. Die Sorten unterscheiden sich hinsichtlich der Menge und Zusammensetzung an Inhaltsstoffen. Heißt: Die Sorten haben ein spezifisches Wirkspektrum. Sofern nicht näher deklariert, handelt es sich bei Maca immer um eine Mischung aller Farben, sortenreine Produkte werden entsprechend ausgewiesen. Davon entfällt mindestens die Hälfte auf gelbes Maca. Solche Mixprodukte eignen sich als Allrounder.

    Neben den verschiedenen Sorten gibt es unterschiedliche Zubereitungsformen. Rohpulver basiert auf naturbelassenem, sonnengetrocknetem und zermahlenem Maca. In diesem Prozess entstehen die aktiven Wirkstoffe (Macamide). Sie machen aus Gemüse eine Heilpflanze. Maca-Tabletten sind nichts anderes als formgepresstes Macapulver. Bei der Herstellung von gelatiniertem Maca getrocknete und zerkleinerte Knollen unter Hochdruck durch einen Extruder gepresst und kurz erhitzt. Die Reibung und Wärme brechen die Speisestärke auf. Der Brei wird getrocknet und hauchfein zermahlen. Das naturbelassene Pulver ist wasserlöslich und sehr verträglich. Maca-Extrakte gibt es als flüssige Konzentrate und in Kapselform. Sie enthalten die konzentrierten Inhaltsstoffe und mehr Wirkstoffe als Macapulver. Tinkturen werden von den Schleimhäuten sofort resorbiert und vom Körper direkt verwertet.

    Zusammenfassend: Die Inhaltsstoffe von Maca-Präparaten variieren. Daher sind unterschiedlich starke Wirkungen zu erwarten. Obwohl von Maca keine Nebenwirkungen bekannt sind, und manche Andenbewohner täglich 100 g und mehr der Knolle verzehren (allerdings gekocht, was die Wirkung vermindert), passen Sie die Einnahme Ihrem Naturell (Größe, Gewicht, Alter, Sensitivität) an. Gewöhnlich sind Portionen von 5 g oder 5 ml Maca pro Tag völlig ausreichend.

Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung und gesunde Lebensweise. Die empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Trocken, licht- und wärmegeschützt lagern.

Nährstoffe Portionsgröße 100 g Tagesdosis*
Brennwert (kJ/kcal) 5368/1283 26,84/6,41
Fett 2,4 g < 0,01 g
_gesättigte Fettsäuren 1,6 g < 0,01 g
_ungesättigte Fettsäuren 0,8 g < 0,01 g
Kohlenhydrate 217,6 g 1,09 g
_Zucker 26,4 g 0,13 g
Eiweiß 50 g 0,25 g
Salz 1,6 g < 0,01 g

* 1 mal 1 Kapsel à 500 mg = 0,5 g

Nährstoffe Pro Kapsel (= Tagesdosis) NRV*
Calcium 6,68 mg < 0,01 %
Magnesium 1,59 mg < 0,01 %
Phosphor 0,68 mg < 0,01 %
Eisen 0,18 mg 0,01 %
Zink 0,06 mg < 0,01 %
Macawurzel 4:1 Extrakt 500 mg (= 2 g) n/a

* Prozentsatz der Nährstoffbezugswerte (Nutrient Reference Values) nach Verordnung (EU) Nr. 1169/2011

Tipp: Weiterführende Informationen zu Nährstoffbezugswerten und dem Konzept der „empfohlenen Tagesdosis“ finden sich hier.

Dosierung Pflanzenextrakte: Für Pflanzenextrakte gibt es keine standardisierte Dosierung, wir sprechen lediglich Empfehlungen aus. Passen Sie die Einnahme ggf. Ihrem Naturell (Größe, Gewicht, Alter, Sensitivität) an. Achtung: Pflanzenextrakte sind nicht zur Heilung von Krankheiten geeignet – beachten Sie die Grenzen der Selbstbehandlung und nehmen Sie bei Krankheitssymptomen professionelle Hilfe in Anspruch. Gerne empfehlen wir Ihnen erfahrene Therapeuten in Ihrer Nähe.

Wir sind für Sie da: Sie wünschen vertiefende Informationen oder eine persönliche Beratung? Rufen Sie uns an, wir sind gerne unter 0800 401 35 60 für Sie da! Die Hotline ist für Anrufe aus dem deutschen Festnetz kostenfrei. Gesprächsteilnehmer aus dem Ausland und Mobilfunknutzer erreichen uns mit +49 40 401 35 600.

Ihre Meinung ist gefragt: Gefallen Ihnen unsere Produkte, finden Sie die Informationen verständlich, fehlt etwas im Angebot? Nehmen Sie sich kurz Zeit für ein ehrliches Feedback – denn von Ihren Kommentaren und Bewertungen profitiert unser Service!

Als Partner von Therapeuten, Heilpraktikern, Ärzten und Zahnärzten nehmen wir an einem ständigem Wissensaustausch teil und können so permanent Erfahrungen vergleichen sowie von Behandlungserfolgen der Experten-Gemeinschaft profitieren. Durch den Kundenkontakt sind wir täglich gefordert, die Angebotsqualität zu überprüfen und Feedback in zukünftige Leistungen einzubinden. Deshalb bieten wir nur hochwertige Produkte, die sich nach intensiver Evaluation als sinnvoll erwiesen haben!

Nur angemeldete Benutzer können Fragen stellen. Bitte Melden Sie sich an oder erstellen Sie ein Kundenkonto.
Eigene Bewertung schreiben
Nur eingetragene Benutzer können Rezensionen schreiben. Bitte einloggen oder erstellen Sie einen Account

Qualitätsmerkmale

Direkt vom Hersteller

Hergestellt in Deutschland

Vegan

Ohne Konservierungs-stoffe

Ohne Geschmacks-verstärker

100% natürliche Zutaten

Inhalt

300 vegane Kapseln Wellnest Maca Extrakt

Zutaten

1 Kapsel enthält 500 mg Macawurzel-Extrakt (kbA) | Cellulose (Kapselhülle, HPMC)

Anwendung

Täglich 1 Kapsel mit ausreichend Flüssigkeit zu einer Mahlzeit. Bei hohen Belastungen bis zu 3 Kapseln. Der Wirkungseintritt erfolgt sehr rasch. Von Maca sind keine Nebenwirkungen bekannt, passen Sie die Einnahme gegebenenfalls über einige Tage hinweg individuell an. Gewöhnlich reichen Portionen von 3 bis 5 g bei gelatiniertem Macapulver (4:1 konzentriert).