Selen 200 Komplex PhySelium® Senfsaat-Extrakt + Selenmethionin

Menge: 90 vegane Kapseln (HPMC)

Spezieller organischer Selenkomplex: Pflanzliche Selenverbindungen aus Senfsaat zusammen mit Aminosäure-gebundenem Selenmethionin

  • Hochdosiertes organisches Selen 200 µg pro Kapsel
  • Selen-Verbindungen aus standardisiertem Senfsaat-Extrakt und Aminosäuren-Kombination
  • Optimale Bioverfügbarkeit und hohe Bandbreite organsicher Selenverbindungen
24,90 €
Inkl. gesetzlicher MwSt. , exkl. Versandkosten

Artikelnummer: 1141

Lieferzeit: 1-2 Tage

Essentiell! Selen ist für die Gesundheit unersetzlich

Das Immunsystem und die Schilddrüse sind auf das Spurenelement Selen angewiesen. Da der Radikalenfänger für den Zellschutz und die Entgiftung ebenfalls bedeutsam ist, müssen wir Selen regelmäßig mit der Nahrung zuführen. Wie viel Selen in Nahrungsmitteln steckt, hängt von der Herkunft ab: Die Selenkonzentration im Boden schwankt regional sehr stark. In Europa sind die Böden und so viele pflanzliche Lebensmittel eher arm an Selen. Da man Tierfutter häufig mit Selen anreichert, gelten Eier und Fleisch als gute Selenquellen. 

Eine Unterversorgung mit Selen ist bei einer pflanzenbasierten Ernährung mit überwiegend regionalen Produkten leicht möglich. Deshalb sollten Vegetarier und Veganer die Einnahme selenhaltiger Nahrungsergänzungen erwägen. Perfekt geeignet ist der vegane Selen 200 Komplex. Das Beste: Von Selen 200 profitieren viele Menschen. Warum, erfahren Sie hier.

Was ist das Besondere an Selen 200 Komplex?

Selen 200 bietet eine einmalige Kombination aus PhySelium® und Selenmethionin. Das rein vegane Präparat punktet mit einer hohen Dosierung. Der Komplex enthält 200 µg elementares Selen pro Kapsel.

Bestandteile Selen 200 Komplex:

  • PhySelium®: 100 % pflanzliches Selen aus den Samen von Schwarzem Senf (Brassica nigra). Die einjährige krautige Pflanze kann Selen besonders gut aus dem Boden aufnehmen und binden. Das Spurenelement wird durch Wasserextraktion gelöst. PhySelium® hat einen standardisierten Gehalt von 0,5 % natürlichem Selen.
  • Selenmethionin: Das organische Chelat aus Selen und der wertvollen Aminosäure Methionin gilt als wirksamste Selenverbindung. Selenmethionin wird fast vollständig im Dünndarm aufgenommen und besitzt eine hervorragende Bioverfügbarkeit von rund 90 Prozent. (Im Gegensatz dazu liegt die Absorptionsrate anorganischer Selenformen wie Natriumselenit nur bei circa 50 Prozent.) Praktisch: Das natürliche Selenmethionin wird lange im Körper gespeichert und kann so optimal verwertet werden.

Demnach kombiniert der hoch bioverfügbare Selen 200 Komplex pflanzliche und organische Selenformen im natürlichen Verbund. Durch die hohe Dosierung genügt bereits eine Kapsel täglich, selbst bei ausgeprägtem Selenmangel. In einer Packung Selen 200 sind 90 vegane Kapseln enthalten; damit ist die Selenversorgung für drei Monate gesichert.

Wieviel Selen am Tag? Unser Körper benötigt nach Schätzungen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) täglich 30 bis 75 µg Selen, abhängig vom Alter, Geschlecht und der Lebenssituation. Nährstoffexperten raten zu täglich 200 µg – deshalb enthält eine Kapsel unseres Wirkstoffkomplexes 200 µg elementares Selen.

Welche Aufgaben hat Selen im Körper? 

Selen ist ein Bestandteil vieler Enzyme. Das sind komplexe Eiweißmoleküle, die biochemische Reaktionen beschleunigen. Somit ist Selen an der Steuerung zahlreicher Prozesse beteiligt. Heißt: Das Spurenelement besitzt zahlreiche Funktionen im Körper.

Dafür brauchen wir Selen:

  • Das Spurenelement wird für ein gut funktionierendes Immunsystem benötigt. Die Zufuhr von Selen 200 stärkt demnach die körpereigenen Abwehrkräfte – ideal bei häufigen Infekten und in der dunklen Jahreszeit.
  • Selen ist ein sehr starkes Antioxidans. Antioxidantien benötigt der Körper zur Neutralisierung freier Radikale und um die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen. Die Einnahme von Selen hat also eine entzündungshemmende Wirkung.
  • Das Spurenelement ist an der Produktion von Schilddrüsenhormonen beteiligt. Schilddrüsenhormone sind für den Stoffwechsel der Nahrung, der Knochen und des Nervensystems bedeutsam. Für Personen mit Schilddrüsenunterfunktion ist Selen 200 erste Wahl-
  • Selen spielt bei der Spermienproduktion eine wichtige Rolle und unterstützt so die Fruchtbarkeit des Mannes. Damit empfiehlt sich Selen 200 bei Kinderwunsch.
  • Für die körpereigene Entgiftung wird Selen benötigt, da der Stoff Schwermetalle wie zum Beispiel Blei, Cadmium oder Quecksilber bindet. In diesem Sinn kann Selen 200 Ausleitungen und Detox-Kuren unterstützen.

Im Dünndarm wird Selen aus der Nahrung ins Blut aufgenommen und vorwiegend in der Skelettmuskulatur, aber auch im Blut, Herz, Gehirn sowie in den Nieren und der Leber gespeichert. Über den Urin scheiden wir den Stoff wieder aus.

Pflanzen mit einem höheren Selengehalt sind Brokkoli, Hülsenfrüchte, Knoblauch, Pilze, Spargel, Weißkohl und Zwiebeln. Auch Paranüsse gelten als gute Selenlieferanten.

Wie äußert sich ein Selenmangel?

Da Selen für viele Körperfunktionen bedeutsam ist, verursacht eine mangelhafte Selenzufuhr zahlreiche Beschwerden. Erste Mangelanzeichen können Symptome wie weiße Flecken auf den Nägeln, dünne Haare und Haarausfall sein. Häufig drückt sich eine leichte Unterversorgung durch Darmträgheit, Kopf- und Gelenkschmerzen, Gewichtsverlust, Schlafstörungen und Konzentrationsprobleme aus. Ein ausgeprägter Selenmangel betrifft vor allem das Immunsystem und die Schilddrüse. Für diesen sind Immunschwäche und Infektanfälligkeit sowie eine gestörte Schilddrüsenfunktion charakteristisch. Ebenso Muskelerkrankungen und Fertilitätsprobleme beim Mann, also eine nachlassende Spermienbildung.

Oft erkältet?

Für häufige Infekte kann ein Mangel an Mineralstoffen verantwortlich sein, insbesondere Zink und Selen. Alles für eine starke Immunabwehr finden Sie bei Wellnest.

Selen 200 mg für die Schilddrüse

In den letzten Jahren hat die Zahl von Hashimoto-Thyreoiditis zugenommen. Dabei ist die Schilddrüse chronisch entzündet. Als Auslöser vermutet man genetische Gründe, Infektionen und Stress. Geschätzt sind 10 Prozent der Bevölkerung betroffen; Frauen erkranken deutlich öfter als Männer. Nur ein Viertel der Patienten weiß, dass es an der Schilddrüsenerkrankung leidet. Sie kann in jedem Alter auftreten, am wahrscheinlichsten zwischen dem 30. und 50. Lebensjahr. 

Selen 200 bei Hashimoto und Schilddrüsenunterfunktion

Ursache für Hashimoto ist eine Autoimmunreaktion, also ein fehlgeleitetes Immunsystem. Es stuft fälschlicherweise die körpereigenen Schilddrüsenzellen als fremd ein und produziert Abwehrstoffe gegen die Zellen. Das führt zu chronischen Entzündungen und im weiteren Verlauf zu einer Schilddrüsenunterfunktion: Die Drüse produziert nicht mehr ausreichend Hormone. Mögliche Folgen sind Hautveränderungen, Müdigkeit, Schwäche, Antriebslosigkeit, Frieren, Verstopfung, Regelbeschwerden, Erektionsstörungen, Gewichtszunahme … Ob Hashimoto vorliegt, zeigt ein Bluttest. Bei diesem werden die Schilddrüsenwerte gemessen.

Die Behandlung der Schilddrüsenunterfunktion ist sehr wichtig, um gesundheitsgefährdende Komplikationen zu vermeiden. Durch Tabletten mit Schilddrüsenhormonen lässt sich die Unterfunktion gut ausgleichen. Allerdings müssen die Medikamente täglich und lebenslang eingenommen werden, da sich die Ursachen von Hashimoto nicht beheben lassen. Betroffene sollten zusätzlich die Einnahme von Selen 200 und weiterer Vitalstoffe wie Zink in Erwägung ziehen.

Zusätzlich zu Selen und Zink ist die Einnahme von Vitamin D sinnvoll. Aus zwei Gründen: Erstens wurde bei Hashimoto-Patienten eine Fehlfunktion der Vitamin-D-Rezeptoren nachgewiesen; zweitens reguliert Vitamin D das Immunsystem und wirkt antientzündlich.

Selenmangel kann Unterfunktion der Schilddrüse verschlechtern

Die Schilddrüse bildet unter anderem die Hormone Trijodthyronin (T3) und Thyroxin (T4). Sie steuern sehr viele Vorgänge im Körper. Für die Umwandlung von T4 (Speicherform) in T3 (aktive Form) ist Selen wichtig. Daher kann ein Selenmangel bei Hashimoto-Thyreoiditis eine Schilddrüsenunterfunktion verschlimmern. Für Patienten mit nachgewiesenen Selenmangel empfehlen sich als Ergänzung zur Hormontherapie 100 bis 300 µg Selen pro Tag. Der Selen 200 Komplex enthält 200 µg elementares Selen pro Kapsel – genau richtig.

Wie Selen 200 Komplex einnehmen?

Selen 200 Komplex wird in Form von Kapseln angeboten. Diese sind einfach zu handhaben. Jede Kapsel enthält 200 µg elementares Selen. Dank der hohen Dosierung genügt bereits die Einnahme einer einzigen Kapsel täglich. Die Selenverbindungen PhySelium® und Selenmethionin sind hoch bioverfügbar und sehr bekömmlich. Sie können Selen 200 Komplex zu jeder beliebigen Tageszeit einnehmen. Wir empfehlen die Einnahme vor einer Mahlzeit mit ausreichend Flüssigkeit. Wichtig ist die regelmäßige Zufuhr, um eine kontinuierliche Versorgung mit dem essentiellen Spurenelement zu gewährleisten.

Sie haben noch Fragen zu Selen und dessen Anwendung? Sehr gerne beraten wir Sie persönlich. Sie erreichen unser Service-Team unter 0800 401 35 60. Die Hotline ist für Anrufe aus dem deutschen Festnetz kostenfrei. Selen 200 können Sie per PayPal, Kreditkarte, Vorkasse oder Rechnungskauf bestellen. Ab 50 Euro Bestellwert ist der Versand kostenlos. Die Lieferung erfolgt mit DHL in 1-2 Tagen.

  • Warum Selen einnehmen?

    Selen, ein essentielles Mineral, spielt eine Schlüsselrolle für unsere Gesundheit. Es wirkt als starkes Antioxidans, das unseren Körper vor Schäden durch freie Radikale schützt und so das Risiko für chronische Krankheiten verringern kann. Darüber hinaus ist Selen für die Funktion der Schilddrüse unerlässlich, da es bei der Produktion von Schilddrüsenhormonen eine zentrale Rolle spielt. Es unterstützt auch das Immunsystem, indem es Entzündungen verringert und die allgemeine Immunität verbessert. Diese vielfältigen gesundheitlichen Vorteile machen Selen zu einem wichtigen Bestandteil einer ausgewogenen Ernährung.

  • Wer braucht Selen?

    Die Einnahme von Selen als Nahrungsergänzungsmittel kann für bestimmte Personengruppen besonders empfehlenswert sein. Dazu zählen Vegetarier und Veganer, da sie möglicherweise nicht ausreichend Selen über ihre Nahrung aufnehmen. Denn: In Europa sind die Böden und damit viele pflanzliche Lebensmittel eher arm an Selen. Ältere Menschen, deren Körper Nährstoffe weniger effizient aufnehmen und verwerten, können ebenfalls von einer Supplementierung mit Selen profitieren. Zudem bringen bestimmte Schilddrüsenerkrankungen einen erhöhten Selenbedarf mit sich. Dazu gehören Hashimoto und Unterfunktionen der Schilddrüse. Schwangere und stillende Frauen sollten ebenfalls ihren Selenspiegel im Auge behalten, da in diesen Phasen der Bedarf an Selen steigen kann.

  • Was ist Selenmethionin?

    Selenmethionin ist eine organische Form von Selen. Für die Aufnahme und Verwertung im Körper ist sie besonders effektiv. Es handelt sich um eine Verbindung aus Selen und der Aminosäure Methionin. Die Vorteile von Selenmethionin liegen in seiner hohen Bioverfügbarkeit. Das bedeutet, dass die Verbindung vom Körper leichter aufgenommen und genutzt werden kann als andere Selenformen. Diese Eigenschaft macht Selenmethionin zu einer bevorzugten Wahl für Nahrungsergänzungsmittel wie Selen 200 Komplex: Selenmethionin trägt effizient zur Erhaltung eines angemessenen Selenstatus im Körper bei. Selenmethionin wird fast vollständig im Dünndarm absorbiert und besitzt eine Bioverfügbarkeit von rund 90 Prozent. Im Gegensatz dazu liegt die Absorptionsrate anorganischer Selenformen, wie Natriumselenit, nur bei etwa 50 Prozent. Zudem wird das natürliche Selenmethionin lange im Körper gespeichert, was eine optimale Verwertung ermöglicht. Diese Eigenschaften machen Selenmethionin zu einer effektiven und zuverlässigen Quelle für die Selenversorgung, insbesondere für Personen, die ihre Selenzufuhr über Supplemente wie Selen 200 Komplex sicherstellen möchten.

Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene Ernährung und gesunde Lebensweise. Die empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Trocken, licht- und wärmegeschützt lagern.

Nährstoffe Pro Kapsel (= Tagesdosis) NRV*
PhySelium® Senfsaat-Extrakt 40 mg
L-Selenmethionin 30 mg
_davon Selen 200 µg 364 %

* Prozentsatz der Nährstoffbezugswerte (Nutrient Reference Values) nach Verordnung (EU) Nr. 1169/2011

Tipp: Weiterführende Informationen zu Nährstoffbezugswerten und dem Konzept der „empfohlenen Tagesdosis“ finden sich hier.

Allgemeine Hinweise: Der Verkauf von Fremdpräparaten erfolgt unter qualitativen Gesichtspunkten und herstellerunabhängig: Alle Produkte sind optimal auf Verbraucher-Bedürfnisse zugeschnitten, einfach anzuwenden, gut verträglich und mit positiven Wirkerfahrungen verbunden. Nahrungsergänzungsmittel sind nicht zur Heilung von Krankheiten geeignet – beachten Sie die Grenzen der Selbstbehandlung und nehmen Sie bei Krankheitssymptomen professionelle Hilfe in Anspruch. Gerne empfehlen wir Ihnen erfahrene Therapeuten in Ihrer Nähe.

Wir sind für Sie da: Sie wünschen vertiefende Informationen oder eine persönliche Beratung? Rufen Sie uns an, wir sind gerne unter 0800 401 35 60 für Sie da! Die Hotline ist für Anrufe aus dem deutschen Festnetz kostenfrei. Gesprächsteilnehmer aus dem Ausland und Mobilfunknutzer erreichen uns mit +49 40 401 35 600.

Ihre Meinung ist gefragt: Gefallen Ihnen unsere Produkte, finden Sie die Informationen verständlich, fehlt etwas im Angebot? Nehmen Sie sich kurz Zeit für ein ehrliches Feedback – denn von Ihren Kommentaren und Bewertungen profitiert unser Service!

Als Partner von Therapeuten, Heilpraktikern, Ärzten und Zahnärzten nehmen wir an einem ständigem Wissensaustausch teil und können so permanent Erfahrungen vergleichen sowie von Behandlungserfolgen der Experten-Gemeinschaft profitieren. Durch den Kundenkontakt sind wir täglich gefordert, die Angebotsqualität zu überprüfen und Feedback in zukünftige Leistungen einzubinden. Deshalb bieten wir nur hochwertige Produkte, die sich nach intensiver Evaluation als sinnvoll erwiesen haben!

Nur angemeldete Benutzer können Fragen stellen. Bitte Melden Sie sich an oder erstellen Sie ein Kundenkonto.
Eigene Bewertung schreiben
Nur eingetragene Benutzer können Rezensionen schreiben. Bitte einloggen oder erstellen Sie einen Account

Qualitätsmerkmale

Direkt vom Hersteller

Hergestellt in Deutschland

Vegan

Frei von Laktose

Frei von Gluten

Frei von Hefe

Inhalt

90 vegane Kapseln Selen 200 Komplex

Zutaten

1 Kapsel enthält 200 µg elementares organisches Selen aus PhySelium® Senfsaat-Extrakt + L-Selenmethionin, Reisstärke. Pflanzliche Kapselhülle: Cellulose (HPMC)

Anwendung

Täglich 1 Kapsel mit ausreichend Flüssigkeit einnehmen

About