Entzündungen natürlich behandeln: Eine Übersicht bewährter Naturheilmittel

Entzündungen natürlich behandeln: Eine Übersicht bewährter Naturheilmittel

Viele Erkrankungen gehen mit chronischen, sich schleichend entwickelnden Entzündungen einher: Arthrose, Rheuma, Neurodermitis, Colitis ulcerosa, Morbus Crohn, Gefäßleiden … Häufig steckt eine fehlgeleitete Reaktion des Immunsystems dahinter. Gegensteuern können Sie mit einer gesunden Ernährung und antientzündlichen Wirkstoffen aus der Natur wie Curcumin, Omega-3-Fettsäuren und MSM. Diese und weitere lernen Sie hier kennen.

Pflanzliche Antibiotika – welche Vorteile haben sie gegenüber synthetischen Wirkstoffen?

Pflanzliche Antibiotika – welche Vorteile haben sie gegenüber synthetischen Wirkstoffen?

Antibiotika werden zu häufig eingesetzt. Dabei können sie Nebenwirkungen haben, das Immunsystem schwächen und Resistenzen verursachen, so dass sie irgendwann nicht mehr wirken. Oft geht es auch mit pflanzlichen Alternativen: Viele Heilpflanzen wirken gegen Bakterien, Viren, Pilze und multiresistente Erreger. Als natürlicher Medikamentenersatz helfen sie bei zahlreichen Erkrankungen. Sanft und ganzheitlich.